Gruppen

Hier stellen wir euch die Jugendgruppen der JDAV Ulm/Neu-Ulm/SSV Ulm 1846 vor.
Um Kontakt mit dem jeweiligen Jugendleiter*innen der Gruppe aufzunehmen bitte die Seite Über uns -> Jugendleiter verwenden. Vielen Dank.

Hast du Interesse bei einer unserer Jugendgruppen teilzunehmen?

Dann sende eine Mail, unter Angabe deines Vornamens, Nachnamen und deinem Geburtsdatum, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und trage dich damit auf unserer Warteliste ein. Als Teilnehmer*in einer Jugendgruppe wird von dir erwartet, dass du regelmäßig an den Gruppenabenden und Ausfahrten teilnimmst. Zudem solltest du mindestens ein Jahr dabeibleiben.

Die Jugendgruppen bleiben mit ihren Teilnehmern*innen bestehen, bis diese 18 Jahre alt sind. Das bedeutet, das Alter der Jugendgruppen steigt und Teilnehmer*innen müssen nicht in eine ältere Gruppe wechseln. Für 18-25 Jährige gibt es die JuMa!

 

Alpenträumer

Alter:    geb. 2005 - 2008

WhatsApp Image 2018 05 02 at 16.19.23

Gruppenabende:  Montag zwischen 17:30 und 19:30 Uhr
Leiter*innen: Moritz Quincke, Benjamin EhlersRegina Heudorfer, Olivia Schumann
   
   
12 Bilderrahmen 20180505  04 Bilderrahmen 20180113  29 Bilderrahmen 20180728 

Ich sitze an meinem Platz in der Schule. Mein Geographielehrer erklärt etwas über die Alpen. Mir fallen die Augen zu und ich träume vom letzten Wochenende mit meiner Jugendgruppe. Plötzlich stehe ich wieder auf meinen Skiern und wir flitzen die Piste runter. Ich blinzle. Dann hängen wir am Seil und klettern einen hohen Fels hinauf. Oben angekommen genießen wir die tolle Aussicht über die Berge. Die Bilder vor meinen Augen verschwimmen. Jetzt sind wir auf einem Wanderweg im Gebirge und wir durchqueren Flüsse, Hänge, Wiesen und Schluchten.
Mit einem Grinsen mache ich meine Augen wieder auf und frage mich was mich in unserem nächsten Abenteuer erwartet.

20180423 191857  20190211 184645  08 Immenstädter Horn 20190216  31 Bilderrahmen 20180728  34 Immenstädter Horn 20190216  28 Bilderrahmen 20180728 

 

 

Bergkatzen

Alter:  geb. 2003 - 2006
   
Gruppenabende:  Donnerstags (ungerade Wochen) 18:30 bis 20:30 Uhr
Leiter:  Timo Bachhuber, Florijan Podoveric, Timm Häcker

 

Die Bergkatze (lat.: Mons Garfilius) ist neben der Großkatze, der Kleinkatze und dem Gepard eine Unterart der Feloidea. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich von der Seelturm-Couch, über die steilen Hänge des Sparkassendome, bis hin zu den entlegensten Ecken des Blautals. Das Verhalten ist für eine*n Bergbewohner*in eher untypisch - hat sich dadurch aber perfekt für eine ökologische Marktlücke angepasst. Stellt man sie vor neue Aufgaben, ist sie ein*e Meister*in darin, sich und ihr Umfeld durch unendlich lange Diskussionen abzulenken. Dies unterstreicht ihre unnachgiebige Eigenwilligkeit. Ansonsten ist die Bergkatze eher gemütlich. Sein Essverhalten ist ebenso speziell, denn sie nimmt ausschließlich Gourmet essen zu sich; beispielsweise gelöffelte Pizza. Das Essen muss in der Regel von einem*r Meisterköch*in zubereitet werden, denn die kletternde Nahrungssuche bleibt meist erfolglos. Daraus resultiert, dass die Mons Garfilius zumeist hungrig ist.

Merkmale:

  • Die Bergkatze ist leicht an ihrem voluminösen Wortschatz zu erkennen.
  • Neben kurzen aktiven Phasen, verweilt sie in ausgedehnten, langen Ruhepausen.
  • Die Art ist vom Aussterben bedroht, es gibt lediglich noch ein Rudel, das aus 9.5 Jungtieren im Alter zwischen 15.5 und 17.1 und 3.5 Alphatieren besteht.
  • Die Lage dieser Art also: komplüziert.

 

 

 

Gletscheryetis

 Alter:
 geb. 2010 - 2012
 Gruppenabende:  Dienstag 17:30 bis 19:30 Uhr
 Leiter:
 Moritz Quincke, Juliane Müller, Jonas Rettinger, Simon Hellmich                                                                                                                                  

 

Wir sind die Gletschyetis.... eine ausführliche Beschreibung folgt in Kürze.

 tn 05 Kürbisse Gletscheryetis 20211026
 tn 23 Seelturmübernachtung 20220115

tn 19 Altes Höfle 20220702

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Höhenflieger

 Alter:
 geb. 2008 - 2010
 Gruppenabende:  Donnerstags 18:30 bis 12:30 Uhr
 Leiter:
  Ellis Bohn, Florian Klassen, Sina Kindermann                                                                                                                                     

 

Wir sind so stark wie Tiger
Wir genießen die ewigen Weiten,
und brettern
Wir lieben Wald, Fels und Spiel
Wir sitzen gern nachm Bergsteigen und Klettern am Lagerfeuer,
denn die Dunkelheit ist uns nicht geheuer.

In der Nacht unterm Mond sind wir wach
und machen Krach.
Am nächsten Tag steigen wir herunter
und fallen natürlich NIE runter!

Neben dem Klettern spielen wir natürlich auch viel und machen verschiedene Wochenendaktionen in den Bergen oder in der näheren Umgebung. In den Ferien fahren wir auch auf verschiedene Ausfahrten in die Berge und gehen Klettern, Bergsteigen oder machen das was unser Herz begehrt.

 

JungMannschaft – Junge Bergsteigende in der JDAV

Alter:   18 - 27 Jahre
Gruppenabende:  Mittwochs ab 19:30 Uhr
Leiter:
 Timm Häcker                                                                                                                                                          

 

Einige Jugendleiter*innen der Jugend der drei Sektionen des Alpenvereins haben im November 2018 eine neue Gruppe ins Leben gerufen. In dieser treffen sich bergsportbegeisterte junge Leute, die bereits über 18 Jahre alt sind. Gestartet haben wir mit einem wöchentlichen Treffen im Sparkassendome. 

Um Missverständnissen vorzubeugen, sei klar gesagt, dass wir im Rahmen der JuMa keine Ausbildung oder Führungstouren leisten; dafür gibt es das Programm der Sektion.

Gemütlicher Lagerplatz im Gebiet Éléphant

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kletteraffen

Alter:  geb. 2006 - 2009
   
Gruppenabende:  Montags von 18:00 - 20:00 Uhr
Leiter:  Alexander Harder, Florian Kraus, Caroline Katz, Konstantin Wolf

 

K lettern gern. tn image001
L eistungsstark
Lustig
E  Aktionen
T reffen uns im Seelturm  
 Kässpä T zle
tn image003
 viele Spi
E le
  R äuber und Gendarm
H A ben Spass
 Spülpro F is vorhanden
tn image005
coole Aus
F ahrten
Grupp E ngemeinschaft
Wander N  

 

 

 

Laupheimer

Aktuelles Alter:  9 - 15 Jahre
   
Gruppenabende:  Donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr
Leiter:  Flora Voglic, Amelie Kiefer, Hannah Ganser

 

3,2,1...Abfahrt! Auf dem Weg in die Berge geht es im Auto meistens heiß her, jeder erzählt was.
Ruhig ...unsere Jugendgruppe? Niemals! Am Parkplatz angekommen ist die Stimmung sehr gut, alle
bekommen ihre Rucksäcke und gut gelaunt geht es los.... Nach einem anstrengenden Aufstieg fallen
die meisten müde in ihre Schlafsäcke. Am nächsten Morgen erwartet uns ein langer Tag mit Klettern,
Baden, Wandern und witzigen Spielen.
Natürlich haben wir auch Gruppenstunden. Diese finden im Sommer am Viadukt in Laupheim zum
Klettern statt.           
tn LaupheimerGruppe1
tn image003
 
tn LaupheimerGruppe4 

 

 

 

Steingemsen

Alter:  geb. 2000 - 2006
   
Gruppenabende:  Mittwochs 18:30 bis 20:30 Uhr
Leiter:  Regina Heudorfer, Florian Kraus, Lukas Kessling, Yannick Bachhuber

 

tn DSC 0934 tn DSC 0966 tn IMG 9639

Wir besteigen die Berge. Falls ein Fels vor uns steht klettern wir einfach hoch und wenn Müll auf dem Weg liegt nehmen wir ihn mit. Wenn es dunkel wird biwakieren wir und liegt am nächsten Morgen Schnee gehen wir mit Schneeschuhen oder Ski weiter. Danach fahren wir durch den Pulverschnee runter. Anschließend besteigen wir den nächsten Gipfel. Wenn ein Fels vor uns steht klettern wir einfach hoch und wenn Müll auf dem Weg liegt nehmen wir ihn mit. Wenn es dunkel wird biwakieren wir und liegt am nächsten Morgen Schnee gehen wir mit Schneeschuhen oder Ski weiter. Danach fahren wir durch den Pulverschnee runter. Anschließend besteigen wir den nächsten Gipfel.

Wenn ein Fels vor… Ach das kennt ihr ja schon!

tn IMG 9651 tn P1060539 tn P1060548

 

Dank unseren Betreuern*innen ist das alles möglich!

 

 

 

Gletscheryetis

 Alter:
 geb. 2010 - 2012
 Gruppenabende:  Dienstag 17:30 bis 19:30 Uhr
 Leiter:
 Moritz Quincke, Juliane Müller, Jonas Rettinger, Simon Hellmich                                                                                                                                  

 

Wir sind die Gletschyetis.... eine ausführliche Beschreibung folgt in Kürze.

 tn 05 Kürbisse Gletscheryetis 20211026
 tn 23 Seelturmübernachtung 20220115

tn 19 Altes Höfle 20220702